Aktuelle Termine für 2023 sind ab jetzt verfügbar.
„Möbel richtig lackieren“
Jedes alte Möbelstück hat Potential!
Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie ihr es heraus kitzelt!
Beschreibung: Möbeloberflächen vorbereiten und richtig lackieren
An einem Tritthocker aus Holz lernen die Workshop-TeilnehmerInnen wie Möbeloberflächen ideal vorbereitet und perfekt lackiert werden.
Mittels dekorativer Gestaltungstechniken wird jeder einzelne Hocker zum Unikat und darf gern mit nachhause genommen werden. In dem Workshop wird umfangreiches Wissen zu den Themen Schleifen und Schleifmittel, Spachtel und Kit, Grundierung, Lacke und Lackierzubehör vermittelt. Auch das Thema „Farbe als Gestaltungsmittel“ hat in dem Workshop einen hohen Stellenwert, da Farbe unsere Emotionen beeinflusst, als Kommunikationsmittel dient und Individualität unterstreicht.
In den Kursgebühren von 179,00.-€ sind 50 € Materialkosten, ein Mittagssnack und Getränke enthalten. Bitte Kleidung tragen, die „schmutzig“ werden darf.
Jedes alte Möbelstück hat Potential!
Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie ihr es heraus kitzelt!
Jedes alte Möbelstück hat Potential! Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie man es heraus kitzelt!
Zu diesem Event
- Workshop-Teil (ca. 60-90 Min.): Theorie
Holzarten, Furniere, Schleifmaterial (Hand und Maschine), Spachtelmassen, kleine Lack- und Farbenkunde.
- Workshop-Teil (ca. 30 Min.): Praxis
Teilnehmer/innen probieren auf Holzbrettern Schleifmaterial und Spachtelmassen aus.
15 Min. Pause
- Workshop-Teil (ca. 90 Min.): Theorie
Einführung Oberflächenbehandlungen: beizen, ölen, wachsen, lasieren, lackieren, polieren, retuschieren.
15-30 Min. Pause
- Workshop-Teil (ca. 60 Min.): Praxis/“Freestyle“/Fragen
Teilnehmer/innen probieren auf Holzbrettern alle o.g. Oberflächenbehandlungen aus und kombinieren sie miteinander.
Die jeweiligen Theorie- und Praxis-Teile werden nach Bedarf auch miteinander kombiniert.
Info: Jede/r Teilnehmer/in bekommt mehrere Holztafeln und Pinsel zum ausprobieren gestellt.
Bitte Kleidung tragen, die „schmutzig“ werden darf.
Im Kurs teile ich eine Liste mit Adressen aus, bei denen ihr Material und Werkzeug bestellen könnt.

Fotos: Alessandro de Matteis
INFO:
Die jeweiligen Theorie- und Praxis-Teile werden nach Bedarf auch miteinander kombiniert. Liste mit Bezugsquellen wird ausgehändigt.
In den Kursgebühren von 179,00.-€ sind 50,00.-€ Materialkosten, ein Mittagssnack und kalte und warme Getränke enthalten. Bitte Kleidung tragen, welche „schmutzig“ werden darf.
Buchbinden mit Buchbinderleinen /- Leim und außergewöhnlichen Papieren mit wunderschönen Motiven





Dabei haben sich einige klassische Arten der Buchbindung entwickelt und
eine davon könnt Ihr selbst ausprobieren, die Leimbindung.
Wer möchte nicht sein eigen gebundenes Buch in Händen halten, frei gestaltet wie es einem gefällt.
Ich zeige Dir die Technik ein Buch mit Cardstock, traumhaften Papieren Buchleinen , Buchleim und etwas Deko zu einem echten Hingucker zu machen.
Die Seiten sind blanko und eignen sich wunderbar als z.B. Tagebuch, Gästebuch oder einfach als Notizbuch.
Die Papiere sind mit lebhaften Farben und Motiven von Alexandra Renke designt.
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de



Der Trend – Chalky Finish – Die Kreidefarbe
Ihr könnt wieder alte Stühle, Tischchen oder Bilderrahmen mitbringen.
Wir zaubern neue Farbe im Vintage Style auf die Objekte.
Es macht unwahrscheinlich Spaß , da man schnell ein Ergebnis sieht.
Zum Schluss könnt ihr wieder mit Schablonen Euer Lieblingsstück personalisieren.
Der Preis ist inklusive aller Materialien und Getränke.
Anmeldung unter www.kreativhuhn.de oder sandra@kreativhuhn.de. Anmeldungen sind verbindlich und es gelten meine AGB´s.
Es gibt sensationelle Pasten, welche man wunderbar für das Upcycling nehmen kann.
UPCYCLING mal anders!




Bring einen alten Teller, eine Schale, einen Bilderrahmen, einen kleinen Hocker oder Ordner, einen Blumentopf oder, oder ,oder mit und ich zeige Dir wie man sehr geschmackvoll mit den Pasten aus alt macht neu umsetzten kann. Vor Ort habe ich Flaschen und Dosen zur Verarbeitung.
Zum Schluss kann man noch mit einer großen Auswahl an Schablonen , feine Akzente setzen.
Kosten 50.- inklusive Material und Getränke
Es stehen Euch auch Betonpasten und Rostpasten zur Verfügung.
Anmeldung unter www.kreativhuhn.de oder sandra@kreativhuhn.de. Anmeldungen sind verbindlich und es gelten die Kreativhuhn AGB´s.
Vielen Dank für Euer Verständnis.





Es wird in diesem Workshop eine Schale aus Beton kreiert die aussieht wie aus Naturstein gearbeitet. Kein Bastelgießbeton. WUNDERSCHÖN!!!

Das spezielle daran, es findet in einem zauberhaften Garten- Ambiente in Niederrad statt. Kursleiterin ist Barbara A. und für das köstliche Mittagessen sorgt Markus G. ein begnadeter Hobbykoch. Unverträglichkeiten sind bitte anzugeben!
Dauer: ca. 4 Std. und Kosten: 89,-€ / Person ( inkl. Material, Mittagessen, Getränke und Schale)
BITTE SPACHTEL, GARTENHANDSCHUHE UND DRAHTBÜRSTE MITBRINGEN!
Anmeldungen unter www.kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt
Buchbinden mit Buchbinderleinen /- Leim und außergewöhnlichen Papieren mit wunderschönen Motiven

Buchbinden hatte bis ins 19.Jahrhundert hinein eine langehandwerkliche Tradition, bis das Handwerk vom industriellen Buchbinden abgelöst wurde.
Dabei haben sich einige klassische Arten der Buchbindung entwickelt und
eine davon könnt Ihr selbst ausprobieren, die Leimbindung.
Wer möchte nicht sein eigen gebundenes Buch in Händen halten, frei gestaltet, wie es einem gefällt.
Ich zeige Dir die Technik ein Buch mit Card Stock, traumhaften Papieren Buchleinen, Buch Leim und etwas Deko zu einem echten Hingucker zu machen.
Die Seiten sind blanko und eignen sich wunderbar als z.B. Tagebuch, Gästebuch oder einfach als Notizbuch.
Die Papiere sind mit lebhaften Farben und Motiven von Alexandra Renke designt.
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de





Es wird in diesem Workshop eine Schale aus Beton kreiert die aussieht wie aus Naturstein gearbeitet. Kein Bastelgießbeton. WUNDERSCHÖN!!!

Das spezielle daran, es findet in einem zauberhaften Garten- Ambiente in Niederrad statt. Kursleiterin ist Barbara A. und für das köstliche Mittagessen sorgt Markus G. ein begnadeter Hobbykoch. Unverträglichkeiten sind bitte anzugeben!
Dauer: ca. 4 Std. und Kosten: 89,-€ / Person ( inkl. Material, Mittagessen, Getränke und Schale)
BITTE SPACHTEL, GARTENHANDSCHUHE UND DRAHTBÜRSTE MITBRINGEN!
Anmeldungen unter www.kreativhuhn.de
es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt









Der Begriff Mixed Media steht in der bildenden Kunst für die Verwendung unterschiedlicher Medien oder Techniken bei der Erstellung eines Werkes.
Vom Malen, Spachteln, Stempeln, Kleben, Zeichnen und vieles mehr gestaltet man eine Leinwand.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt !
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de



Chalky Finish
Der Trend – Chalky Finish
Ihr könnt wieder alte Stühle, Tischchen oder Bilderrahmen mitbringen.
Wir zaubern neue Farbe im Vintage Style auf die Objekte.
Es macht unwahrscheinlich Spaß , da man schnell ein Ergebnis sieht.
Zum Schluss könnt ihr wieder mit Schablonen Euer Lieblingsstück personalisieren.
Der Preis ist inklusive aller Materialien und Getränke.
Anmeldung unter www.kreativhuhn.de oder sandra@kreativhuhn.de. Anmeldungen sind verbindlich und es gelten meine AGB´s.