Aktuelle Termine für 2023 sind ab jetzt verfügbar.




Handlettering ist das handschriftliche Gestalten von Buchstaben. Dabei werden einzelne Worte, Zitate oder auch ganze Texte in der eigenen Schriftart meist kunstvoll mit verschiedenen Schreibwerkzeugen (Bleistift, Fasermaler, Füller, Pinsel, Kreide) geschrieben und verziert. Beim Handlettering steht nicht die Perfektion der einzelnen Buchstaben (wie bei der Kalligrafie) im Vordergrund, sondern das „von Hand Gemachte“ und individuelle Schreiben. Daher bist Du im KREATIV HUHN genau richtig. Xenia zeigt Dir wie es funktioniert. Der Kurs setzt sich aus zwei verschiedenen Techniken zusammen, einmal Handlettering und einmal Brushlettering (Pinselstifte)
Kursgebühr 69 € p.P. für 3 Stunden
Inkl. Goodie-Bag im Wert von über 20 €, Workshopheft, Materialmitbenutzung und Getränke
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de
Die Scrapbooking Werkstatt ist für Scraper und die, die es noch werden wollen!
Papierwerkstatt
Einfach die Welt des Scrapens entdecken und für 4 Stunden abtauchen.
Ihr könnt an Euren angefangenen Projekten weiter arbeiten oder auch neue Projekte beginnen, wie zum Beispiel Albumgestaltung, Layouts, Geschenkverpackungen und vieles mehr. Werkzeug, Stanzen, Stempel, Farben etc. stelle ich Euch zur Verfügung.
Scrap-Papiere werden gesondert abgerechnet. Wer einfach nur Karten gestalten möchte ( im Preis sind vier Karten einkalkuliert), egal für welchen Anlass ist auch herzlich willkommen.
Ich stehe mit Rat und Tat zur Seite.
Kosten 35,00.-€ inklusive Getränke.
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de






DER CROPTAG
Die Scrapbooking Werkstatt ist für Scrapper und die, die es noch werden wollen. Einfach die Welt des Scrappens entdecken und für Stunden darin abtauchen.

Ihr könnt an Euren angefangenen Projekten weiter arbeiten oder auch neue Projekte beginnen. Werkzeug, Stanzen, Stempel, Farben ect. stelle ich Euch zur Verfügung.
Scrappapiere & Embellishments werden gesondert abgerechnet. Wer einfach nur Karten gestalten möchte ( im Preis sind vier Karten einkalkuliert), egal für welchen Anlass ist herzlich willkommen.
Ich stehe mit Rat und Tat zur Seite.
Kosten 35.-€ /4 Std. und jede weitere Std. 8,00€ inklusive Getränke.
Tufting
„Ich schieße mir meinen Teppich selbst!“
Einfach Tuftastisch!
Ich schieße mir meinen eigenen Teppich!
Dreidimensionale Kunstebenen erschaffen, mit deinem Wunschmotiv, Wolle und einer Tuftinggun
Workshopzeit und Kosten:
10-16 Uhr 6h-150 EUR
Ich biete Eltern/Kind Tufting (eine Anmeldung reicht mit dem *Familientufting* angeben) an indem das Kind/Kinder auf der Leinwand das Motiv zeichnen dürfen und die Eltern mit der Pistole und der Wunschfarbe der Kinder bunte Wolle in das Tuftingtuch nach der Zeichnung der Kinder schießen.
Die Kinder sorgen beim Schießen dafür das die Wolle seine richtigen Wege findet und die Eltern es leichter zu tuften haben.
Kinder ab 6 Jahren dürfen im Beisein der Eltern auch die Teppichpistole benutzen und selbst tuften.
Jede Familie bezahlt 180 EUR
*Eine Familie macht zusammen einen Familien A3+ Teppich*
Was du mitbringen musst:
nichts außer dich selbst und ein wenig Wolle,
denn alles steckt schon in dir und wird hier nochmal richtig zum Vorschein gebracht!
Nun wird es nachhaltig und super zum Upcycling
Ich bitte darum sich im Vorfeld ein Motiv auszusuchen und Wolle in der passenden Farbe mitzubringen, bitte immer zwei Knäule von einer Farbe mitbringen. JEDE WOLLE IST MÖGLICH! Schau doch gerne als erstes Zuhause/Familienkreis nach ob noch Wolle auffindbar ist, die kann man nun super in Szene setzen!
Zusätzlich gerne vorab das Motiv an jia.write@yahoo.com senden damit ich es absegnen kann, ob das Motiv in der Zeit möglich ist und nochmal eine genaue Anzahl der Wollknäule bekannt zu geben
Freestyle überträgst du dein Motiv dann auf deine Leinwand dem „Tufting Tuch“. Wenn du keine Vorstellungen hast, ist das auch kein Problem, ich habe auch vorgezeichnete Motive dabei, die ihr gleich benutzen könnt-sowie Wolle in den Grundfarben da berechne ich dann nochmal zusätzlich 30 EUR, wenn ihr keine Wolle kaufen wollt (bitte Bar mitbringen oder per PayPal).
Workshopablauf:
- Theorie auf dem fliegenden Teppich
Was benötige ich alles, um einen Teppich herzustellen?
Wie ist eine Tuftinggun aufgebaut, welche Varianten gibt es?
- Motivfindung
Welcher Style steckt in mir?
In welcher Reihenfolge gehe ich beim Tuften vor?
- Wolllehre
Welche Wolle gibt es und wie benutze ich sie am besten mit der Tuftinggun?
- Bespannen des Tuftingrahmens
Deine Leinewand muss gespannt sein wie du es sein wirst.
Du wirst anhand eines Trommeltests hören ob die Spannung aufgegangen ist und ob die Linien deines Tuftingtuches gerade Straßen für deine Tuftinggun gebildet haben.
- Aufbringen deines Motives
Du hast ein Motiv von Zuhause mitgebracht, nimmst dir ein vorgegebenes Motiv oder aber schießt einfach intuitiv deinen Teppich drauf los-Alles ist möglich
Jeder bekommt einen permanenten Marker und kann drauf loszeichnen. Wenn das Motiv steht gibt es eine
- Kleine 15 Minuten Snack Pause
- Auf den Teppich fertig los
Nun beginnen wir buntes Wollkonfetti in das Tufting Tuch zu schießen, schon nach deiner ersten Linie werden deine Augen vor Stolz glänzen. Linie für Linie zu deinem eigenen Teppich.
- Tipps und Tricks beim Tuften
Was sind shit happens Situationen beim Tuften und wie kann ich sie vermeiden?
Welche Tricks gibt es?
- Teppich Friseure
Anhand eines Teppichrasierers, einer Duckbillschere und vielem mehr verpassen wir deinem Teppich den Feinschliff der dich nochmal richtig staunen lassen wird!
- Alles Gute hat einen Deckel-Fixierung
Ich erkläre mit einer Trockenübung wie du Zuhause deinen Rahmen in gespannten Zustand fixieren/bekleben wirst.
Es ist wichtig das der Teppich in einem gespannten Zustand wie er es im Rahmen ist-, ansonsten bekommt man ihn nicht mehr geradegebogen!
Du bekommst alles, was du brauchst in einem liebevoll gestalteten „Tufting Happy Ending To Go“ Set mit Anleitung nach Hause. Denn dein Teppich braucht 24h Trockenzeit.
- Urkunden Vergabe zum Tufting Artist mit deinem eigenen kreierten Teppich in A3+ Format
INFO: In den Workshopgebühren sind Materialkosten von ca. 50 EUR, Knabbereien und warm/kalt Getränke enthalten. Es gibt eine personalisierte Tufting Artist Urkunde, To Go Box und ein kleines Geschenk!
Es besteht die Möglichkeit „Das Tufting Buch“ mit 358 Seiten von der Workshoplehrerin geschrieben, für 25 EUR zu erwerben und oder den Tufting Rahmen fix und fertig, super mobil für 65 EUR gleich mit nach Hause zu nehmen! Bitte bei der Anmeldung, wenn erwünscht dazu schreiben. Mit #BUCH und #TUFTING RAHMEN
Anmeldungen unter sandra@kreativhuhn,de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt


Moderne Kalligraphie
Dieser Kurs ist euer Einstieg in die Welt der Kalligraphie und in die Kunst des Schönschreibens. Schritt für Schritt lernt ihr die Grundlagen der Kalligraphie und den sicheren Umgang mit Spitzfeder, Federhalter und Tinte.
Die moderne Kalligraphie hat zahlreiche Ausprägungen und hängt wesentlich von den eigenen Vorlieben und Vorstellungen ab – soll die Schrift etwas lockerer und lebendiger sein oder soll sie ordentlicher aussehen? Hier ist vieles möglich. Die moderne Kalligraphie basiert nicht so stark auf vorgegebenen Formen wie die klassische Kalligraphie, dadurch werden schnell erste Erfolge sichtbar. Der folgende Workshop zur klassischen Kalligraphie (Copperplate) ist ideal zur Vertiefung des bereits Gelernten und zum Verfestigen eines klaren Schriftbildes.
Wir beginnen zum Aufwärmen mit den Grundformen und üben dann die Klein- und Großbuchstaben des Alphabets. Dabei unterstütze ich euch mit praktischen allgemeinen und auch individuellen Tipps beim Schreiben. Anschließend verbinden wir die Buchstaben zu Wörtern und ihr erhaltet Vorlagen, mit denen ihr schon im Kurs die Möglichkeit habt, Papeterie wie Einladungs- oder Glückwunschkarten zu gestalten.
Wenn ihr euch auch zum nachfolgenden Kurs „Klassische Kalligraphie (Copperplate)“ anmeldet, erhaltet ihr einen Kombi-Rabatt von 10 Euro .
Für ein kleinen Mittagssnack ist gesorgt bevor es, dann mit dem zweiten Teil der Kalligraphie weiter geht.
Modul 1 und Modul 2 kosten inklusive Material, Getränke und Mittagssnack 140,00.-€
Anmeldungen wie immer unter sandra@kreativhuhn.de
Klassische Kalligraphie (Copperplate)
Dieser Kurs ist als Einsteiger-Kurs konzipiert, richtet sich jedoch auch an all jene, die bereits erste Erfahrungen mit Feder und Tinte gesammelt haben (zum Beispiel im vorhergehenden Workshop „Moderne Kalligraphie“)
Die „Copperplate-Kalligraphie“ (auch Anglaise oder Engrosser’s Script genannt) ist eine klassische Spitzfeder-Kalligraphie von zeitloser Eleganz, die ihren Ursprung im angloamerikanischen Raum hat. Diese Schriftart basiert auf erlernbaren Regeln, durch die eure Buchstaben bestenfalls immer die gleiche elegante Form haben. Eure hier erlernten Kenntnisse sind die ideale Basis, um auch weitere beliebte Schriften und Techniken wie das Handlettering oder die moderne Kalligraphie leicht umzusetzen.
Wir beginnen zum Aufwärmen mit den Grundformen und üben dann die Klein- und Großbuchstaben des Alphabets. Dabei unterstütze ich euch mit praktischen allgemeinen und auch individuellen Tipps beim Schreiben. Anschließend verbinden wir die Buchstaben zu Wörtern und ihr erhaltet Vorlagen, mit denen ihr schon im Kurs die Möglichkeit habt, Papeterie wie Einladungs- oder Glückwunschkarten zu gestalten.
14.30 bis 18.00 Uhr. 75 Euro (inkl. Materialien und Getränke).
Wenn ihr euch auch zum vorhergehenden Kurs „Moderne Kalligraphie“ anmeldet, erhaltet ihr einen Kombi-Rabatt von 10 Euro und einen kleinen Mittagssnack.
Modul 1 und Modul 2 kosten 140,00.-€ inklusive Material, Getränke und Mittagssnack
Anmeldung wie immer unter sandra@kreativhuhn.de
Ätherische Öle in der Hausapotheke
Schnelle Hilfe im Alltag für die ganze Familie
Aromaexpertin Monika Sterk
Wie und wann kann ich die ätherischen Öle in der Haus- und Reiseapotheke einsetzen. Die ätherischen Öle sind wertvolle Begleiter bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen usw. Mit ätherischen können viele Beschwerden gelindert werden. Oft sogar sind die Beschwerden nach dem Einsatz der ätherischen Öle ganz verschwunden.
- Vorstellung der ätherischen Öle
- Rezeptvorschläge
- Erkältungsbalsam mischen
Kosten: 35,00 €, inklusive Materialkosten, Unterlagen
Anmeldung: sandra@kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt

Wir werden zusammen in die bunte Welt der Aquarellfarben eintauchen. Nach ein paar Pinsel- und Farbübungen versuchen wir uns an einfachen Blumen.
Xenia Vaas von caramellettering, zeigt euch verschiedene Techniken, mit denen ihr Aquarell Buchstaben gestalten könnt und dann könnt ihr euch mit Bleistift, Farben, Wasser, Maskingtape und Maskingfluid ausprobieren.
Seid gespannt, welch tolle Buchstaben ihr zaubern werdet!
Es ist ein Anfängerworkshop, ihr braucht keine Vorkenntnisse, das benötigte Material wird gestellt und Getränke sind inklusive
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de
Müll ist nicht gleich Müll!


…hier erlebt Ihr Upcycling mal anders – Müllverwertung mit viel kreativem Spaß. In Verpackungsmaterialien stecken oft verborgene Möglichkeiten ohne sie bewusst wahrzunehmen.
Wir begeben uns auf eine kreative Reise und arbeiten mit Eierkartons lustige Figuren und zauberhafte Elfen.
Klopapierrollen werden zu wunderschönen Geschenkverpackungen,
Dachdecker-Rollen eignen sich wunderbar als Stifte-Behälter,
Schlüsselanhänger aus Korken können zum Beispiel zu Marvel Superhelden werden und aus alten CDs werden sensationelle Glasuntersetzer.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Sie werden überrascht sein, was ihre Kinder aus den wieder verwertbaren Materialien für wunderschöne Dinge gestalten und mit Sicherheit sehen Sie in Zukunft einen Korken oder eine Klopapierrolle mit anderen Augen.
Teilnamebedingung Alter 8-15 Jahre , Anmeldungen sind verbindlich und es gelten die AGB`s des KREATIV HUHN Frankfurt,
Kosten 23,00.-€ inklusive Material und Getränke
„Möbel richtig lackieren“
Jedes alte Möbelstück hat Potential!
Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie ihr es heraus kitzelt!
Beschreibung: Möbeloberflächen vorbereiten und richtig lackieren
An einem Tritthocker aus Holz lernen die Workshop-TeilnehmerInnen wie Möbeloberflächen ideal vorbereitet und perfekt lackiert werden.
Mittels dekorativer Gestaltungstechniken wird jeder einzelne Hocker zum Unikat und darf gern mit nachhause genommen werden. In dem Workshop wird umfangreiches Wissen zu den Themen Schleifen und Schleifmittel, Spachtel und Kit, Grundierung, Lacke und Lackierzubehör vermittelt. Auch das Thema „Farbe als Gestaltungsmittel“ hat in dem Workshop einen hohen Stellenwert, da Farbe unsere Emotionen beeinflusst, als Kommunikationsmittel dient und Individualität unterstreicht.
In den Kursgebühren von 179,00.-€ sind 50 € Materialkosten, ein Mittagssnack und Getränke enthalten. Bitte Kleidung tragen, die „schmutzig“ werden darf.