Aktuelle Termine für 2023 sind ab jetzt verfügbar.
-
Kategorien
-
Schlagwörter
Acryl Acrylfarbe Acrylfarben Advent Adventskranz Adventskranz wickeln Album Albumgestaltung Albumgetsaltung Alte Dosen Alte Flaschen anmalen Aquarell Aquarell Buchstaben Aquarellfarbe Aquarellfarben Aquarellpapier Aquarellpinsel Armband Armbänder Aroma Aromaexpertin Aromaöl Aromaöl Therapie Aromaöle Aromasnack Aromaspray Aromatherapie Ätherische Öle Aufarbeitung Ausfraukesfeder Auszeit Auszeit aus dem Alltag Authentischer Kakao AVE GRUND Art Azteken Bänder Bares für Rares basteln mit Kindern Baumscheibe Baumwolle Beizen Beton Beton gießen Beton-Torf Schale Betonpaste Betonschale Beziehen binden Blätter Blumen Blumenkranz binden Blumenkranz wickeln Blumentopf Boho Boho Ring Brushlettering Brushpen Buch Buchautorin Buchbindeleim Buchbinden Buchbindung Buchblock Buchdeckel Buchleim Buchleinen Buchstaben Bühne Bunt Cabochon Caramellettering Cardstock CD Chalky Finish Collage Collagen Copperplate Craftpapier crafts & stories Dachdeckerrolle Deborah Jäger Denken Design Designpapier Disteln Disteln DIY gestalten Handwerk Herbst Herbstkranz Hortensien Kranz wickeln Kreativ Pampagras Trockenblumen Werkstatt Workshop DIY Dosen Drahtbürste Duft Duftreise Effektpaste Effektpasten Eierkarton Eierkartons Engel Entspannung Erholung Esther Ollick Eukalyptus Falzbeil Falzbein Falzen Farbe Farbe Korken Farben Feder Feder Federspitze Ferien Filz Filzen Finde zu Dir Fineliner Flaschen Florale Buchstaben Florales Aquarell Floristik Fraben Frauke Rüdebusch Frühling Frühlingsblumen Frühlingskranz Garten Gartenhandschuhe gehirn Gelli Art Genuss Geschenkverpackung Gesichts Dampfbad gestalten Gestaltenung mit Papier Gestaltung Gestaltungs Kalligrafie Gesundheit Gräser Graspapier Graupappe grundkurs Gummiblock Hagebutte Halloween Handcreme Handlettering Handmassage Handwerk Hausapotheke Heißkleber Herbst Herbstblumen Herbstkranz Herbstkranz binden Herz Blumen Holz Hortensien Idee Ideenmotor Ilexbeeren Impro-Theater Improvisation Ismael & Nina Jia Wright Jia Write Juteband Jutegurte Kakao Kakaoliebe Kalligrafie Kalligraphie Kapitalband Karten Kartengestaltung Käse keltisch Keramikpaste Kinder Kinderworkshop Kinderworkshops Klassische Kalligraphie Kleben Klimakterium Klopapierrolle Klopapiuerrolle Kneipp Espresso knüpfen Korken Kramikpaste Kranz wickeln Kräuter Kreativ Kreativ mit Papier kreatives arbeiten Kreativität Kreidefarbe Kreidefarben Kronkorken Lacke Lackieren Lasieren Lasuren Layout Layouts Lebensziel Leder Leim Leimbindung Leimbundung Leinwandgestaltung Lettering Linolbesteck Magicpowder Makramee Malen Mandarinenkiste Marika Specker Maskingfluid Maskingtape Massage Maya Maya Gold Meditation Metallring Minialbum Mixed Media Mixed Media Technik Möbel Möbel Aufarbeitung Möbelaktivistin Möbelaufarbeitung Modellierpaste. Moderne Kalligrafie Moderne Kalligraphie Monika Sterk Mosaik Mosaikstein Motiv Motivation Motivations Collage Motivationscollage Müll Müll ist nicht gleich Müll Müll Verwertung Müllverwertung Muttertag Nähen Naturschale Naturschalen Nicaragua Nobiliestanne Öle Ölen Osterkranz Ostern Outdoor Outdoor Workshop Pampagras Papier Papierarbeiten Papierliebe Pflanzen Pinsel Polieren Polstermöbel Polstern Pop-Up Karten Posterrahmen Rahmen Recycling Reiseapotheke Rohling Rostpaste Rubbelkrepp Ruscus Sandpaste Schablone Schablonen Schablonieren Schablonnen Schale Schalen Schaumstoff Schauspiel Schlafstörung Schleierkraut Schleifen Schlüsselanhänger Schmuck Schneidebrett Schneiden Schnitzen Schokolade Schokoladentafel schreiben Schwimmbadfarbe Scrapbooking scrappen selber machen Shabby Chic Siebdruck Silikon Sketchnote Sketchnotes Snappap Spachteln Sperrmüll Spinosa Spitzfeder spontan Spray Sprühtechnik Stanzen Stempel Stempel schnitzen Stempelfarbe Stempelfarbet Stempelkissen Stempelmatte Stempeln Stoff Stoffe Stoffmarker Stoffreste Streichen Tagesworkshop Tannenzapfen Tapeten Tapetenreste Technik Teppich Teppich knüpfen Teppich schießen Textil Textildruck Textilfarbe Textilprint Textilspray Theater Tinte Tintenfass Toilettenpapierrolle Toilettenpapierrollen Torf Torfschale Trockenblumen Tufting Tuftinggun Tupfen Tusche Upcycling Upcycling for Kids Ursprüngliche Schokolade Vatertag Veneziapaste Vintage Vintagehändlerin Vinylmatten Vision Board Visionboard Wachsen Was wünsche ich mir Weihnachten Weihnachten; Weihnachtskugeln Weihnachtsaquarell Weihnachtskarten Weihnachtskerzen Weihnachtskugeln Weihnachtsmarkt Wellness Wellnesscoach Werkstatt Werkzeug wickeln Woher kommt Kreativität Wolle Workshop Workshops Xenia Xenia Vaas Xenia Vaas Caramellettering Zahnstocher zeichnen Zement Zement gießen Zielsetztung Zielsetzung Zukunft





Ihr wisst bereits, wie ihr mit (Spitz-)Feder und Tinte umgeht, kennt die Schrift und seid nun bereit für den nächsten Schritt? Dann seid ihr hier richtig, denn in diesem Kurs könnt ihr euer bisheriges Kalligrafie-Wissen in die Tat umsetzen: Wir gestalten verschiedene Projekte mit Feder und Tinte und nutzen dazu sowohl Text als auch dekorative Elemente. Ich zeige euch, wie ihr ein optisch ansprechendes Layout erstellt, bei kürzeren wie auch bei längeren Texten, und gebe euch zahlreiche Tipps an die Hand, wie ihr eure Kalligrafie optimal in Szene setzt.
Im Kurs erhaltet ihr Wort- und Bildvorlagen und ich zeige Beispielprojekte, die ihr als Inspiration verwenden könnt – in der Vorweihnachtszeit bieten sich da natürlich vor allem weihnachtliche Motive an. Aber auch eure eigenen Ideen und Vorstellungen könnt ihr im Kurs auf Papier bannen, bringt also gern eure Lieblingszitate mit, um sie im Kurs kalligrafisch zu gestalten.
Am Ende des Workshops habt ihr ein oder mehrere kleine Projekte umgesetzt und geht mit einem Säckel voller Inspirationen für eure nächsten Arbeiten mit Tinte und Feder heim.

Bitte beachtet, dass dieser Kurs für die Spitzfederkalligrafie ausgelegt ist. Alle Beispielwörter und -karten sind in moderner Kalligrafie gestaltet, im Kurs können aber natürlich auch andere Schriftarten für die Spitzfeder verwendet werden (z. B. Copperplate/Anglaise, Spencerian, …). Wenn ihr andere Federn verwenden möchtet, z. B. eine Bandzugfeder, seid ihr natürlich auch herzlich willkommen, ihr solltet jedoch beachten, dass dadurch evtl. nicht alle im Kurs vorgestellten Inhalte umzusetzen sind.
Dies ist kein Anfängerkurs: Die Grundlagen der Spitzfederkalligrafie sollten bereits bekannt sein, denn in diesem Workshop werden keine Grundkenntnisse des Schreibens mit Feder und Tinte vermittelt. Grundsätzlich können auch andere Materialien bzw. Stifte (z. B. Brushpens) verwendet werden, Fokus des Kurses ist jedoch das Gestalten mit Feder und Tinte.
Material:
Wer bereits Federhalter und Feder besitzt, kann dieses Material gern mitbringen und erhält dann einen Rabatt von 5 Euro, beides kann aber auch mit gebucht werden. Tinte in verschiedenen Farben, Papier und sonstiges Material, das ihr benötigen könntet, wird im Kurs zur Verfügung gestellt.
14.30 bis 18.00 Uhr. 75 Euro (inkl. Materialien und Getränke).
Wenn ihr euch auch zum vorhergehenden Kurs „Moderne Kalligraphie“ anmeldet, erhaltet ihr einen Kombi-Rabatt von 10 Euro und einen kleinen Mittagssnack. Wer schon einen Grundkurs besucht hat und Feder und Tinte mitbringt erhält einen Rabatt von 5,00.-€, somit 70,00.-€ ( inkl. Getränke)
Modul 1 und Modul 3 kosten 145,00.-€ inklusive Material, Getränke und Mittagssnack
Anmeldung wie immer unter sandra@kreativhuhn.de




Handlettering ist das handschriftliche Gestalten von Buchstaben. Dabei werden einzelne Worte, Zitate oder auch ganze Texte in der eigenen Schriftart meist kunstvoll mit verschiedenen Schreibwerkzeugen (Bleistift, Fasermaler, Füller, Pinsel, Kreide) geschrieben und verziert. Beim Handlettering steht nicht die Perfektion der einzelnen Buchstaben (wie bei der Kalligrafie) im Vordergrund, sondern das „von Hand Gemachte“ und individuelle Schreiben. Daher bist Du im KREATIV HUHN genau richtig. Xenia zeigt Dir wie es funktioniert. Der Kurs setzt sich aus zwei verschiedenen Techniken zusammen, einmal Handlettering und einmal Brushlettering (Pinselstifte)
Kursgebühr 69,00 € p.P. für 3 Stunden
Inkl. Goodie-Bag im Wert von über 20 €, Workshopheft, Materialmitbenutzung und Getränke
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de
Wir werden zusammen in die bunte Welt der Aquarellfarben eintauchen. Nach ein paar Pinsel- und Farbübungen versuchen wir uns an Weihnachtskugeln, Tannenzweigen etc…
Xenia Vaas von caramellettering, zeigt euch verschiedene Techniken, mit denen ihr Aquarell Objekte gestalten könnt und dann könnt ihr euch mit Bleistift, Farben, Wasser, Maskingtape und Maskingfluid ausprobieren.
Seid gespannt, welch tolle Weihnachtskarten ihr zaubern werdet!
Es ist ein Anfängerworkshop, ihr braucht keine Vorkenntnisse, das benötigte Material wird gestellt und Getränke sind inklusive
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt