Workshopkalender

Jan
28
Fr
01-06-22 Buchbinden – Die Leimbindung @ KREATIV HUHN Frankfurt
Jan 28 um 18:30 – 21:30

Buchbinden mit Buchbinderleinen /- Leim und außergewöhnlichen Papieren mit wunderschönen Motiven

Wer möchte nicht sein eigen gebundenes Buch in  Händen halten, frei gestaltet wie es einem gefällt.

Ich zeige Dir die Technik ein Buch mit Cardstock, traumhaften Papieren  Buchleinen , Buchleim und etwas Deko zu einem echten Hingucker zu machen.

Die Seiten sind blanko und eignen sich wunderbar als z.B. Tagebuch, Gästebuch oder einfach als Notizbuch.

Die Papiere sind mit lebhaften Farben und Motiven von Alexandra Renke designt.

Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de

Mrz
4
Fr
03-01-22 Buchbinden – Die Leimbindung @ KREATIV HUHN Frankfurt
Mrz 4 um 18:30 – 21:30

Buchbinden mit Buchbinderleinen /- Leim und außergewöhnlichen Papieren mit wunderschönen Motiven

Wer möchte nicht sein eigen gebundenes Buch in  Händen halten, frei gestaltet wie es einem gefällt.

Ich zeige Dir die Technik ein Buch mit Cardstock, traumhaften Papieren  Buchleinen , Buchleim und etwas Deko zu einem echten Hingucker zu machen.

Die Seiten sind blanko und eignen sich wunderbar als z.B. Tagebuch, Gästebuch oder einfach als Notizbuch.

Die Papiere sind mit lebhaften Farben und Motiven von Alexandra Renke designt.

Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de

Jun
10
Sa
06-03-23 Tufting- Teppich schießen mit Jia Write- Kunst in allen Ebenen erleben @ KREATIV HUHN Frankfurt
Jun 10 um 10:00 – 16:00

Tufting

„Ich schieße mir meinen Teppich selbst!“

 Einfach Tuftastisch!

Ich schieße mir meinen eigenen Teppich!

Dreidimensionale Kunstebenen erschaffen, mit deinem Wunschmotiv, Wolle und einer Tuftinggun

Workshopzeit und Kosten:

10-16 Uhr 6h-150 EUR

Ich biete Eltern/Kind Tufting (eine Anmeldung reicht mit dem *Familientufting* angeben) an indem das Kind/Kinder auf der Leinwand das Motiv zeichnen dürfen und die Eltern mit der Pistole und der Wunschfarbe der Kinder bunte Wolle in das Tuftingtuch nach der Zeichnung der Kinder schießen.

Die Kinder sorgen beim Schießen dafür das die Wolle seine richtigen Wege findet und die Eltern es leichter zu tuften haben.

Kinder ab 6 Jahren dürfen im Beisein der Eltern auch die Teppichpistole benutzen und selbst tuften.

Jede Familie bezahlt 180 EUR

*Eine Familie macht zusammen einen Familien A3+ Teppich*

Was du mitbringen musst:

nichts außer dich selbst und ein wenig Wolle,

denn alles steckt schon in dir und wird hier nochmal richtig zum Vorschein gebracht!

Nun wird es nachhaltig und super zum Upcycling

Ich bitte darum sich im Vorfeld ein Motiv auszusuchen und Wolle in der passenden Farbe mitzubringen, bitte immer zwei Knäule von einer Farbe mitbringen. JEDE WOLLE IST MÖGLICH! Schau doch gerne als erstes Zuhause/Familienkreis nach ob noch Wolle auffindbar ist, die kann man nun super in Szene setzen!

Zusätzlich gerne vorab das Motiv an jia.write@yahoo.com senden damit ich es absegnen kann, ob das Motiv in der Zeit möglich ist und nochmal eine genaue Anzahl der Wollknäule bekannt zu geben

Freestyle überträgst du dein Motiv dann auf deine Leinwand dem „Tufting Tuch“. Wenn du keine Vorstellungen hast, ist das auch kein Problem, ich habe auch vorgezeichnete Motive dabei, die ihr gleich benutzen könnt-sowie Wolle in den Grundfarben da berechne ich dann nochmal zusätzlich 30 EUR, wenn ihr keine Wolle kaufen wollt (bitte Bar mitbringen oder per PayPal).

Workshopablauf:

  • Theorie auf dem fliegenden Teppich

Was benötige ich alles, um einen Teppich herzustellen?

Wie ist eine Tuftinggun aufgebaut, welche Varianten gibt es?

Tuftinggun

  • Motivfindung

Welcher Style steckt in mir?

In welcher Reihenfolge gehe ich beim Tuften vor?

  • Wolllehre

Welche Wolle gibt es und wie benutze ich sie am besten mit der Tuftinggun?

  • Bespannen des Tuftingrahmens

Deine Leinewand muss gespannt sein wie du es sein wirst.

Du wirst anhand eines Trommeltests hören ob die Spannung aufgegangen ist und ob die Linien deines Tuftingtuches gerade Straßen für deine Tuftinggun gebildet haben.

  • Aufbringen deines Motives

Du hast ein Motiv von Zuhause mitgebracht, nimmst dir ein vorgegebenes Motiv oder aber schießt einfach intuitiv deinen Teppich drauf los-Alles ist möglich

Jeder bekommt einen permanenten Marker und kann drauf loszeichnen. Wenn das Motiv steht gibt es eine

  • Kleine 15 Minuten Snack Pause

 

  • Auf den Teppich fertig los

Nun beginnen wir buntes Wollkonfetti in das Tufting Tuch zu schießen, schon nach deiner ersten Linie werden deine Augen vor Stolz glänzen. Linie für Linie zu deinem eigenen Teppich.

  • Tipps und Tricks beim Tuften

Was sind shit happens Situationen beim Tuften und wie kann ich sie vermeiden?

Welche Tricks gibt es?

  • Teppich Friseure

Anhand eines Teppichrasierers, einer Duckbillschere und vielem mehr verpassen wir deinem Teppich den Feinschliff der dich nochmal richtig staunen lassen wird!

  • Alles Gute hat einen Deckel-Fixierung

Ich erkläre mit einer Trockenübung wie du Zuhause deinen Rahmen in gespannten Zustand fixieren/bekleben wirst.

Es ist wichtig das der Teppich in einem gespannten Zustand wie er es im Rahmen ist-, ansonsten bekommt man ihn nicht mehr geradegebogen!

Du bekommst alles, was du brauchst in einem liebevoll gestalteten „Tufting Happy Ending To Go“ Set mit Anleitung nach Hause. Denn dein Teppich braucht 24h Trockenzeit.

  • Urkunden Vergabe zum Tufting Artist mit deinem eigenen kreierten Teppich in A3+ Format

INFO: In den Workshopgebühren sind Materialkosten von ca. 50 EUR, Knabbereien und warm/kalt Getränke enthalten. Es gibt eine personalisierte Tufting Artist Urkunde, To Go Box und ein kleines Geschenk!

Es besteht die Möglichkeit „Das Tufting Buch“ mit 358 Seiten von der Workshoplehrerin geschrieben, für 25 EUR zu erwerben und oder den Tufting Rahmen fix und fertig, super mobil für 65 EUR gleich mit nach Hause zu nehmen! Bitte bei der Anmeldung, wenn erwünscht dazu schreiben. Mit #BUCH und #TUFTING RAHMEN

Anmeldungen unter sandra@kreativhuhn,de

Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt

Jan
24
Mi
01-04-24 Mixed Media die COLLAGE @ KREATIV HUHN Frankfurt
Jan 24 um 18:30 – 21:30

Acrylfarben mit Gelli Art
Acrylfarben mit Gelli Art
Stempeln & Schablonieren
Stempeln
Unterschiedlichste Techniken 

Der Begriff Mixed Media steht in der bildenden Kunst für die Verwendung unterschiedlicher Medien oder Techniken bei der Erstellung eines Werkes. 

Vom Malen, Spachteln, Stempeln, Kleben, Zeichnen und vieles mehr  gestaltet man eine Leinwand.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt !

Kosten 59,00 €  / Wiederholungstermin nur noch 45,00 €

Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de

Feb
29
Do
Ausgebucht! 02-12-24 Mixed Media die COLLAGE @ KREATIV HUHN Frankfurt
Feb 29 um 18:30 – 21:30

Acrylfarben mit Gelli Art
Acrylfarben mit Gelli Art
Stempeln & Schablonieren
Stempeln
Unterschiedlichste Techniken

Der Begriff Mixed Media steht in der bildenden Kunst für die Verwendung unterschiedlicher Medien oder Techniken bei der Erstellung eines Werkes. 

Vom Malen, Spachteln, Stempeln, Kleben, Zeichnen und vieles mehr  gestaltet man eine Leinwand.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt !

Kosten 59,00 €  / Wiederholungstermin nur noch 45,00 €

Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de

 

Nov
30
Sa
11-14-24 Kalligrafisches Gestalten – Fortgeschrittenenkurs – mit Frauke Rüdebusch ausfraukesfeder – Thema Weihnachten @ KREATIV HUHN Frankfurt
Nov 30 um 14:30 – 18:00

Fortgeschrittenen Workshop

Gestalterische Kalligrafie-Weihnachten

   

Ihr wisst bereits, wie ihr mit (Spitz-)Feder und Tinte umgeht, kennt die Schrift und seid nun bereit für den nächsten Schritt? Dann seid ihr hier richtig, denn in diesem Kurs könnt ihr euer bisheriges Kalligrafie-Wissen in die Tat umsetzen: Wir gestalten verschiedene Projekte mit Feder und Tinte und nutzen dazu sowohl Text als auch dekorative Elemente. Ich zeige euch, wie ihr ein optisch ansprechendes Layout erstellt, bei kürzeren wie auch bei längeren Texten, und gebe euch zahlreiche Tipps an die Hand, wie ihr eure Kalligrafie optimal in Szene setzt.

Im Kurs erhaltet ihr Wort- und Bildvorlagen und ich zeige Beispielprojekte, die ihr als Inspiration verwenden könnt – in der Vorweihnachtszeit bieten sich da natürlich vor allem weihnachtliche Motive an. Aber auch eure eigenen Ideen und Vorstellungen könnt ihr im Kurs auf Papier bannen, bringt also gern eure Lieblingszitate mit, um sie im Kurs kalligrafisch zu gestalten.

Am Ende des Workshops habt ihr ein oder mehrere kleine Projekte umgesetzt und geht mit einem Säckel voller Inspirationen für eure nächsten Arbeiten mit Tinte und Feder heim.

Bitte beachtet, dass dieser Kurs für die Spitzfederkalligrafie ausgelegt ist. Alle Beispielwörter und -karten sind in moderner Kalligrafie gestaltet, im Kurs können aber natürlich auch andere Schriftarten  für die Spitzfeder verwendet werden (z. B. Copperplate/Anglaise, Spencerian, …). Wenn ihr andere Federn verwenden möchtet, z. B. eine Bandzugfeder, seid ihr natürlich auch herzlich willkommen, ihr solltet jedoch beachten, dass dadurch evtl. nicht alle im Kurs vorgestellten Inhalte umzusetzen sind.

Dies ist kein Anfängerkurs: Die Grundlagen der Spitzfederkalligrafie sollten bereits bekannt sein, denn in diesem Workshop werden keine Grundkenntnisse des Schreibens mit Feder und Tinte vermittelt. Grundsätzlich können auch andere Materialien bzw. Stifte (z. B. Brushpens) verwendet werden, Fokus des Kurses ist jedoch das Gestalten mit Feder und Tinte.

Material:

Wer bereits Federhalter und Feder besitzt, kann dieses Material gern mitbringen und erhält dann einen Rabatt von 5 Euro, beides kann aber auch mit gebucht werden. Tinte in verschiedenen Farben, Papier und sonstiges Material, das ihr benötigen könntet, wird im Kurs zur Verfügung gestellt.

14.30 bis 18.00 Uhr. 79 Euro (inkl. Materialien und Getränke).
Wenn ihr euch auch zum vorhergehenden Kurs „Moderne Kalligraphie“ anmeldet, erhaltet ihr einen Kombi-Rabatt von 9,00 € und einen kleinen Mittagssnack. Wer schon einen Grundkurs besucht hat und Feder und Tinte mitbringt erhält einen Rabatt von 5,00.-€, somit 74,00.-€ ( inkl. Getränke)

Modul 1 und Modul 3 kosten 149,00.-€ inklusive Material, Getränke und Mittagssnack

Anmeldung wie immer unter sandra@kreativhuhn.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner