Workshopkalender

Okt
29
Fr
10-10-21 – Buchbinden @ Kreativhuhn Frankfurt
Okt 29 um 18:00 – 21:00

Buchbinden mit Buchbinderleinen /- Leim und außergewöhnlichen Papieren mit wunderschönen Motiven.

Wer möchte nicht sein eigen gebundenes Buch in  Händen halten, frei gestaltet wie es einem gefällt.

Ich zeige Dir die Technik ein Buch mit Cardstock, traumhaften Papieren unterschiedliche Buchleinenfarben, Buchleim und etwas Deko zu einem echten Hingucker zu machen.

Die Seiten sind blanko und eignen sich wunderbar als z.B. Tagebuch, Gästebuch oder einfach als Notizbuch.

Die Papiere sind mit lebhaften Farben und Motiven von Alexandra Renke designt.

 

 

Feb
6
So
02-02-01-22 Restauration von Möbeln mit Esther Ollick – Modul 1 – Oberflächen schleifen, beizen, ölen, lackieren @ KREATIV HUHN Frankfurt
Feb 6 um 10:00 – 18:00

Jedes alte Möbelstück hat Potential!
Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie ihr es heraus kitzelt!

Jedes alte Möbelstück hat Potential! Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie man es heraus kitzelt!

Zu diesem Event

  1. Workshop-Teil (ca. 60-90 Min.): Theorie

Holzarten, Furniere, Schleifmaterial (Hand und Maschine), Spachtelmassen, kleine Lack- und Farbenkunde.

  1. Workshop-Teil (ca. 30 Min.): Praxis

Teilnehmer/innen probieren auf Holzbrettern Schleifmaterial und Spachtelmassen aus.

15 Min. Pause

  1. Workshop-Teil (ca. 90 Min.): Theorie

Einführung Oberflächenbehandlungen: beizen, ölen, wachsen, lasieren, lackieren, polieren, retuschieren.

15-30 Min. Pause

  1. Workshop-Teil (ca. 60 Min.): Praxis/“Freestyle“/Fragen

Teilnehmer/innen probieren auf Holzbrettern alle o.g. Oberflächenbehandlungen aus und kombinieren sie miteinander.

Die jeweiligen Theorie- und Praxis-Teile werden nach Bedarf auch miteinander kombiniert.

Info: Jede/r Teilnehmer/in bekommt mehrere Holztafeln und Pinsel zum ausprobieren gestellt.

Bitte Kleidung tragen, die „schmutzig“ werden darf.

Im Kurs teile ich eine Liste mit Adressen aus, bei denen ihr Material und Werkzeug bestellen könnt.

Fotos: Alessandro de Matteis

Okt
21
Sa
10-10-01-23 Möbel richtig lackieren mit Esther Ollick – Der Möbelaktivistin @ KREATIV HUHN Frankfurt
Okt 21 um 10:00 – 17:00

„Möbel richtig lackieren“

Jedes alte Möbelstück hat Potential!

Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie ihr es heraus kitzelt!

Beschreibung: Möbeloberflächen vorbereiten und richtig lackieren

An einem Tritthocker aus Holz lernen die Workshop-TeilnehmerInnen wie Möbeloberflächen ideal vorbereitet und perfekt lackiert werden.

Mittels dekorativer Gestaltungstechniken wird jeder einzelne Hocker zum Unikat und darf gern mit nachhause genommen werden. In dem Workshop wird umfangreiches Wissen zu den Themen Schleifen und Schleifmittel, Spachtel und Kit, Grundierung, Lacke und Lackierzubehör vermittelt. Auch das Thema „Farbe als Gestaltungsmittel“ hat in dem Workshop einen hohen Stellenwert, da Farbe unsere Emotionen beeinflusst, als Kommunikationsmittel dient und Individualität unterstreicht.

In den Kursgebühren von 199,00.-€  sind 50 € Materialkosten, ein Mittagssnack und Getränke enthalten. Bitte Kleidung tragen, die „schmutzig“ werden darf.

Feb
4
So
Ausgebucht! 02-03-24 Copperplate -Klassische Kalligraphie mit Frauke aus fraukesfeder @ KREATIV HUHN Frankfurt
Feb 4 um 14:30 – 18:00

Kalligraphie- Copperplate

 

Klassische Kalligraphie (Copperplate)

Dieser Kurs ist als Einsteiger-Kurs konzipiert, richtet sich jedoch auch an all jene, die bereits erste Erfahrungen mit Feder und Tinte gesammelt haben (zum Beispiel im vorhergehenden Workshop „Moderne Kalligraphie“)

Die „Copperplate-Kalligraphie“ (auch Anglaise oder Engrosser’s Script genannt) ist eine klassische Spitzfeder-Kalligraphie von zeitloser Eleganz, die ihren Ursprung im angloamerikanischen Raum hat. Diese Schriftart basiert auf erlernbaren Regeln, durch die eure Buchstaben bestenfalls immer die gleiche elegante Form haben. Eure hier erlernten Kenntnisse sind die ideale Basis, um auch weitere beliebte Schriften und Techniken wie das Handlettering oder die moderne Kalligraphie leicht umzusetzen.
Wir beginnen zum Aufwärmen mit den Grundformen und üben dann die Klein- und Großbuchstaben des Alphabets. Dabei unterstütze ich euch mit praktischen allgemeinen und auch individuellen Tipps beim Schreiben. Anschließend verbinden wir die Buchstaben zu Wörtern und ihr erhaltet Vorlagen, mit denen ihr schon im Kurs die Möglichkeit habt, Papeterie wie Einladungs- oder Glückwunschkarten zu gestalten.

14.30 bis 18.00 Uhr. 79 Euro (inkl. Materialien und Getränke).
Wenn ihr euch auch zum vorhergehenden Kurs „Moderne Kalligraphie“ anmeldet, erhaltet ihr einen Kombi-Rabatt von 10,00.- Euro und einen kleinen Mittagssnack.

Modul 1 und Modul 2 kosten 148,00.-€ inklusive Material, Getränke und Mittagssnack

Anmeldung wie immer unter sandra@kreativhuhn.de

Mrz
10
So
03-09-24 Copperplate -Klassische Kalligraphie mit Frauke aus fraukesfeder @ KREATIV HUHN Frankfurt
Mrz 10 um 14:30 – 18:00

Kalligraphie- Copperplate

 

Klassische Kalligraphie (Copperplate)

Dieser Kurs ist als Einsteiger-Kurs konzipiert, richtet sich jedoch auch an all jene, die bereits erste Erfahrungen mit Feder und Tinte gesammelt haben (zum Beispiel im vorhergehenden Workshop „Moderne Kalligraphie“)

Die „Copperplate-Kalligraphie“ (auch Anglaise oder Engrosser’s Script genannt) ist eine klassische Spitzfeder-Kalligraphie von zeitloser Eleganz, die ihren Ursprung im angloamerikanischen Raum hat. Diese Schriftart basiert auf erlernbaren Regeln, durch die eure Buchstaben bestenfalls immer die gleiche elegante Form haben. Eure hier erlernten Kenntnisse sind die ideale Basis, um auch weitere beliebte Schriften und Techniken wie das Handlettering oder die moderne Kalligraphie leicht umzusetzen.
Wir beginnen zum Aufwärmen mit den Grundformen und üben dann die Klein- und Großbuchstaben des Alphabets. Dabei unterstütze ich euch mit praktischen allgemeinen und auch individuellen Tipps beim Schreiben. Anschließend verbinden wir die Buchstaben zu Wörtern und ihr erhaltet Vorlagen, mit denen ihr schon im Kurs die Möglichkeit habt, Papeterie wie Einladungs- oder Glückwunschkarten zu gestalten.

14.30 bis 18.00 Uhr. 79 Euro (inkl. Materialien und Getränke).
Wenn ihr euch auch zum vorhergehenden Kurs „Moderne Kalligraphie“ anmeldet, erhaltet ihr einen Kombi-Rabatt von 10,00.- Euro und einen kleinen Mittagssnack.

Modul 1 und Modul 2 kosten 148,00.-€ inklusive Material, Getränke und Mittagssnack

Anmeldung wie immer unter sandra@kreativhuhn.de

 

Jun
8
Sa
06-02-24 Copperplate – Klassische Kalligrafie ausfraukesfeder @ KREATIV HUHN Frankfurt
Jun 8 um 14:30 – 18:00

Kalligraphie- Copperplate

 

Klassische Kalligraphie (Copperplate)

Dieser Kurs ist als Einsteiger-Kurs konzipiert, richtet sich jedoch auch an all jene, die bereits erste Erfahrungen mit Feder und Tinte gesammelt haben (zum Beispiel im vorhergehenden Workshop „Moderne Kalligraphie“)

Die „Copperplate-Kalligraphie“ (auch Anglaise oder Engrosser’s Script genannt) ist eine klassische Spitzfeder-Kalligraphie von zeitloser Eleganz, die ihren Ursprung im angloamerikanischen Raum hat. Diese Schriftart basiert auf erlernbaren Regeln, durch die eure Buchstaben bestenfalls immer die gleiche elegante Form haben. Eure hier erlernten Kenntnisse sind die ideale Basis, um auch weitere beliebte Schriften und Techniken wie das Handlettering oder die moderne Kalligraphie leicht umzusetzen.
Wir beginnen zum Aufwärmen mit den Grundformen und üben dann die Klein- und Großbuchstaben des Alphabets. Dabei unterstütze ich euch mit praktischen allgemeinen und auch individuellen Tipps beim Schreiben. Anschließend verbinden wir die Buchstaben zu Wörtern und ihr erhaltet Vorlagen, mit denen ihr schon im Kurs die Möglichkeit habt, Papeterie wie Einladungs- oder Glückwunschkarten zu gestalten.

14.30 bis 18.00 Uhr. 79 Euro (inkl. Materialien und Getränke).
Wenn ihr euch auch zum vorhergehenden Kurs „Moderne Kalligraphie“ anmeldet, erhaltet ihr einen Kombi-Rabatt von 9,00.- Euro und einen kleinen Mittagssnack.

Modul 1 und Modul 2 kosten 149,00.-€ inklusive Material, Getränke und Mittagssnack

Anmeldung wie immer unter sandra@kreativhuhn.de

 

Sep
28
Sa
Ausgebucht! 09-00-24 Möbel richtig lackieren mit Esther Ollick – Der Möbelaktivistin @ KREATIV HUHN Frankfurt
Sep 28 um 10:00 – 17:00

„Möbel richtig lackieren“

Jedes alte Möbelstück hat Potential!

Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie ihr es heraus kitzelt!

Beschreibung: Möbeloberflächen vorbereiten und richtig lackieren

An einem Tritthocker aus Holz lernen die Workshop-TeilnehmerInnen wie Möbeloberflächen ideal vorbereitet und perfekt lackiert werden.

Mittels dekorativer Gestaltungstechniken wird jeder einzelne Hocker zum Unikat und darf gern mit nachhause genommen werden. In dem Workshop wird umfangreiches Wissen zu den Themen Schleifen und Schleifmittel, Spachtel und Kit, Grundierung, Lacke und Lackierzubehör vermittelt. Auch das Thema „Farbe als Gestaltungsmittel“ hat in dem Workshop einen hohen Stellenwert, da Farbe unsere Emotionen beeinflusst, als Kommunikationsmittel dient und Individualität unterstreicht.

In den Kursgebühren von 199,00.-€  sind 50 € Materialkosten, ein Mittagssnack und Getränke enthalten. Bitte Kleidung tragen, die „schmutzig“ werden darf.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner