Jedes alte Möbelstück hat Potential!
Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie ihr es heraus kitzelt!
1. Workshop-Teil (ca. 60-90 Min.): Theorie
Wissenswertes zu Polsterstoffen und deren Eigenschaften, Polsterwatte/Volumenvlies, Schaumstoffen, Kleber, Verbrauchsmaterialien und Handwerkzeugen.
– 15 Min. Pause –
2. Workshop-Teil (ca. 90 Min.): Praxis
Schaumstoff zuschneiden und aufkleben, die Kante verkleben, Sitzfläche mit Vlies und anschließend mit einem unifarbenen Polsterstoff beziehen. Jede/r TeilnehmerIn fertigt eine Sitzfläche an und kann im dritten Workshop-Teil mit verschiedenen Stoffen üben.
– 15 Min. Pause –
3. Workshop-Teil (ca. 60-90 Min.): „Freestyle“
Mit verschiedenen Materialien üben: Kunstleder, Streifen- und Karostoffe oder den eigenen einfachen Stuhlsitz beginnen (von dem das alte Polstermaterial bereits entfernt wurde).
Info: Jeder Teilnehmer bekommt einen präparierten Stuhlsitz inkl. Material und Handwerkzeug (Handtacker, Klammerheber, Schere, Cutter) und verschiedene Polsterstoffe zum üben gestellt.
Wenn ihr euren eigenen einfachen (!) Stuhlsitz mitbringt (bitte nur ein Objekt), dann werden die Materialkosten individuell nach Verbrauch berechnet.
Im Kurs teile ich eine Liste mit Adressen aus, bei denen ihr Stoffe, Material und Handwerkzeug bestellen könnt.
Kontaktiert mich gern bei weiteren Fragen!
Gruppengröße max. 8 Personen
Gebühr/Preise: 189€ (inkl. 30€ Materialkosten, kleines Projekt, Mittagssnack & Getränke)
Fotos: Alessandro de Matteis
Jedes alte Möbelstück hat Potential!
Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie ihr es heraus kitzelt!
Jedes alte Möbelstück hat Potential! Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie man es heraus kitzelt!
Zu diesem Event
- Workshop-Teil (ca. 60-90 Min.): Theorie
Holzarten, Furniere, Schleifmaterial (Hand und Maschine), Spachtelmassen, kleine Lack- und Farbenkunde.
- Workshop-Teil (ca. 30 Min.): Praxis
Teilnehmer/innen probieren auf Holzbrettern Schleifmaterial und Spachtelmassen aus.
15 Min. Pause
- Workshop-Teil (ca. 90 Min.): Theorie
Einführung Oberflächenbehandlungen: beizen, ölen, wachsen, lasieren, lackieren, polieren, retuschieren.
15-30 Min. Pause
- Workshop-Teil (ca. 60 Min.): Praxis/“Freestyle“/Fragen
Teilnehmer/innen probieren auf Holzbrettern alle o.g. Oberflächenbehandlungen aus und kombinieren sie miteinander.
Die jeweiligen Theorie- und Praxis-Teile werden nach Bedarf auch miteinander kombiniert.
Info: Jede/r Teilnehmer/in bekommt mehrere Holztafeln und Pinsel zum ausprobieren gestellt.
Bitte Kleidung tragen, die „schmutzig“ werden darf.
Im Kurs teile ich eine Liste mit Adressen aus, bei denen ihr Material und Werkzeug bestellen könnt.
Fotos: Alessandro de Matteis
Gestalte Dein eigenes T-Shirt, Einkaufstasche, Schürze, Kissenbezug und vieles mehr!
Wer gerne mit Textilfarben arbeitet ist in diesem Workshop genau richtig. Design Dir Dein eigenes T-Shirt oder Stoffbeutel oder Schürze oder soll es vielleicht ein cooles Kissen werden? Hier hast Du eine große Auswahl an Textilfarben und Sprays, Pasten und Pens. Ich zeige Dir verschieden Techniken vom Sprühbatik, Schablonentechnik, Decopagetechnik bis hin zur Klopapierrollen Technik. Eine große Auswahl an Schablonen und Siebdruckschablonen steht Dir zur Gestaltung zur Verfügung.
Kosten 45,00.-€ inklusive zu verarbeitendes Material und Getränke.
Stoffartikel bitte selber mitbringen!!! Zu beachten ist das der Stoff aus mindestens 80% Baumwolle und 20% Synthetik ist. Besser wäre 100% Baumwolle. Bettwäsche und Co. kann man wunderbar bei Ikea sich besorgen. Stoffbeutel, Schürzen, Mäppchen stehen zusätzlich zum Verkauf zur Verfügung.
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de
Ätherische Öle in der Hausapotheke
Schnelle Hilfe im Alltag für die ganze Familie
Aromaexpertin Monika Sterk
Wie und wann kann ich die ätherischen Öle in der Haus- und Reiseapotheke einsetzen. Die ätherischen Öle sind wertvolle Begleiter bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen usw. Mit ätherischen können viele Beschwerden gelindert werden. Oft sogar sind die Beschwerden nach dem Einsatz der ätherischen Öle ganz verschwunden.
- Vorstellung der ätherischen Öle
- Rezeptvorschläge
- Erkältungsbalsam mischen
Kosten: 35,00 €, inklusive Materialkosten, Unterlagen
Anmeldung: sandra@kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt
Aromatherapie für die Frau
Wie können uns die ätherischen Öle im Alltag unterstützen
Aromaexpertin Monika Sterk
- Sie erfahren in dem Workshop welche Öle speziell für Frauen, von der Pubertät bis zu den Wechseljahren wirken und unterstützen.
- Hautprobleme
- Schlafstörungen
- Hormonelle Störungen (PMS, Klimakteriums)
- Erstellen eines Erfrischungsspray oder Entspannungsspray
Kosten: 35,00 €, inklusive Materialkosten, Unterlagen
Anmeldung: sandra@kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt
Wellnessnachmittag
Eine kleine Auszeit aus dem Alltag
Aromaexpertin Monika Sterk

An diesen Nachmittag werden verschiedene Wellnessmethoden oder kleine Anregung, die Sie auch gut zuhause oder auch im Büro anwenden können, wenn eine kleine Auszeit vom Alltag notwendig ist.
Wir werden einen Mix aus der Aromatherapie, Kneipp, Kräuter und Aromaküche an diesem Nachmittag haben.
- Kneipp-Espresso
- Handmassage
- Gesicht Dampfbad
- Duftreise
- Aromasnack
- Massageöl
Kosten: 65,00 € inklusive Materialkosten, Unterlagen, Snack
Anmeldung an sandra@kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt
Ätherische Öle in der Hausapotheke
Schnelle Hilfe im Alltag für die ganze Familie
Aromaexpertin Monika Sterk
Wie und wann kann ich die ätherischen Öle in der Haus- und Reiseapotheke einsetzen. Die ätherischen Öle sind wertvolle Begleiter bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen usw. Mit ätherischen können viele Beschwerden gelindert werden. Oft sogar sind die Beschwerden nach dem Einsatz der ätherischen Öle ganz verschwunden.
- Vorstellung der ätherischen Öle
- Rezeptvorschläge
- Erkältungsbalsam mischen
Kosten: 35,00 €, inklusive Materialkosten, Unterlagen
Anmeldung: sandra@kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt
Ätherische Öle in der Hausapotheke
Schnelle Hilfe im Alltag für die ganze Familie
Aromaexpertin Monika Sterk
Wie und wann kann ich die ätherischen Öle in der Haus- und Reiseapotheke einsetzen. Die ätherischen Öle sind wertvolle Begleiter bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen usw. Mit ätherischen können viele Beschwerden gelindert werden. Oft sogar sind die Beschwerden nach dem Einsatz der ätherischen Öle ganz verschwunden.
- Vorstellung der ätherischen Öle
- Rezeptvorschläge
- Erkältungsbalsam mischen
Kosten: 39,00 €, inklusive Materialkosten, Unterlagen
Anmeldung: sandra@kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt
Aromatherapie für die Frau
Wie können uns die ätherischen Öle im Alltag unterstützen
Aromaexpertin Monika Sterk
- Sie erfahren in dem Workshop welche Öle speziell für Frauen, von der Pubertät bis zu den Wechseljahren wirken und unterstützen.
- Hautprobleme
- Schlafstörungen
- Hormonelle Störungen (PMS, Klimakteriums)
- Erstellen eines Erfrischungsspray oder Entspannungsspray
Kosten: 39,00 €, inklusive Materialkosten, Unterlagen
Anmeldung: sandra@kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt
Terrazzo Gießpulver
Gießpulver ist ein tolles, geruchs- und lebensmittelneutrales Material, das nach kurzer Zeit an der Luft aushärtet. Es wird in einem bestimmten Verhältnis mit Wasser vermischt und als zähflüssige Masse in Silikonformen gegossen.
Die Grundfarbe des Pulvers ist weiß und durch das Einfärben oder dem Arbeiten mit verschiedenen Techniken entstehen wunderschöne, individuelle Dekorationsgegenstände wie Tabletts, Schalen, Kerzenständer, Dosen, Kartenhalter und vieles mehr.
In diesem Workshop arbeiten wir mit der Terrazzo Technik!
Zuerst stellt ihr Terrazzosplitter in eurer Wunschfarbe her, um sie anschließend mit dem Gießpulver zu vermischen und in die Silikonformen zu gießen. Je nach Größe kann das Objekt nach ca. 30-50 Minuten aus der Form genommen werden. Dann geht es ans Schleifen deiner Objekte, denn die Terrazzo-Optik kommt erst mit dem Schleifen richtig schön zur Geltung!
Wir stellen alle benötigten Arbeitsmaterialien bereit:
- Große Auswahl an verschiedenen Silikonformen für Kerzenhalter, Tabletts, Dosen, Kartenhalter etc.
- Hochpigmentierte Farben
- Rührbecher, Rührstäbe
- Handschuhe
- Schleifklötze
- Flow.Studio Schürzen, damit eure Kleidung geschützt ist
Kosten: 69 EUR pro Person (für 3 Gießpulver Objekte)
Der Workshop ist für Anfänger*innen geeignet und ihr benötigt keine Vorkenntnisse – wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite
Anmeldung bitte direkt über das Flowstudio
hello@flowstudio.site
Wir freuen uns auf das kreative Arbeiten mit euch!
Alex & Simone vom
Flow.Studio