








Der Begriff Mixed Media steht in der bildenden Kunst für die Verwendung unterschiedlicher Medien oder Techniken bei der Erstellung eines Werkes.
Vom Malen, Spachteln, Stempeln, Kleben, Zeichnen und vieles mehr gestaltet man eine Leinwand.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt !
Kosten 59,00 € / Wiederholungstermin nur noch 45,00 €
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de
Cyanotype – von griechischen Wort kyanos-blau – ist eine schöne, sehr alt Technik des fotochemischen Drucks mit einem wunderbaren blauen Effekt. Sehr einfach mit einem perfekt künstlerischen Ergebnis. Geeignet für alle Kunst- und Entdeckungsliebhaber.
Die Cyanotypie (auch Eisenblaudruck, Sunprint, Shadowgraph, Blueprint) ist eines der ältesten fotografischen Verfahren, entstanden im Jahr 1842.
Eine Cyanotypie entsteht nicht mit einer Kamera, sondern als Kontaktkopie: entweder als Fotogramm, indem opake oder durchscheinende Gegenstände auf das sensibilisierte Papier gelegt und samt ihren Schatten als Negativ abgebildet werden.
Sei dabei diese alte wunderschöne Technik in einem wunderbaren Workshop auszuprobieren. Elena die Künstlerin kommt aus der Slowakei und beherrscht diese hervorragende Kunst perfekt. Schau mal bei Ihrem Instagram Account vorbei und lass Dich inspirieren.
https://www.instagram.com/care_and_recreate?igsh=MThoaXlwOHplOXNwbQ%3D%3D&utm_source=qr
Möchtest Du es selber ausprobieren, dann bist Du hier genau richtig. Interessenten können sich unter folgender E-Mail Adresse der Künstlerin Elena Slobodova anmelden: careandrecreate@gmail.com
In den Kosten von 50,00 € ist das Material und sind die Getränke enthalten.
Cyanotype – von griechischen Wort kyanos-blau – ist eine schöne, sehr alt Technik des fotochemischen Drucks mit einem wunderbaren blauen Effekt. Sehr einfach mit einem perfekt künstlerischen Ergebnis. Geeignet für alle Kunst- und Entdeckungsliebhaber.
Die Cyanotypie (auch Eisenblaudruck, Sunprint, Shadowgraph, Blueprint) ist eines der ältesten fotografischen Verfahren, entstanden im Jahr 1842.
Eine Cyanotypie entsteht nicht mit einer Kamera, sondern als Kontaktkopie: entweder als Fotogramm, indem opake oder durchscheinende Gegenstände auf das sensibilisierte Papier gelegt und samt ihren Schatten als Negativ abgebildet werden.
Sei dabei diese alte wunderschöne Technik in einem wunderbaren Workshop auszuprobieren. Elena die Künstlerin kommt aus der Slowakei und beherrscht diese hervorragende Kunst perfekt. Schau mal bei Ihrem Instagram Account vorbei und lass Dich inspirieren.
https://www.instagram.com/care_and_recreate?igsh=MThoaXlwOHplOXNwbQ%3D%3D&utm_source=qr
Möchtest Du es selber ausprobieren, dann bist Du hier genau richtig. Interessenten können sich unter folgender E-Mail Adresse der Künstlerin Elena Slobodova anmelden: careandrecreate@gmail.com
In den Kosten von 55,00 € ist das Material und sind die Getränke enthalten.
Jedes alte Möbelstück hat Potential!
Nach diesem Workshop wisst Ihr auch, wie ihr es heraus kitzelt!
Fotos: Alessandro de Matteis
1. Workshop-Teil ( ca.180 Min.): Basiswissen
Wissenswertes zu Handwerkzeugen, Polsterstoffen, Polstermaterialien wie Gummi- und Jutegurte, Leinen, Schaumstoffe, Polsterwatte, Kleber, Federn und Federkörben und sonst. Verbrauchsmaterialien. immer wieder Tipps zum Thema Upcycling! Fragen werden gerne beantwortet
PAUSE
2. Workshop-Teil (ca.180 Min.): Praxis
Jede/r Teilnehmer/in bekommt einen angefertigten Polsterrahmen ( passend für eine Getränkekiste) ausgehändigt, die im Workshop von Grund auf gepolstert wird: Gurte spannen, Leinen aufbringen, Schaumstoff schneiden und aufkleben, Watte aufbringen, Sitz beziehen, Ecken modellieren. Es stehen verschiedene Polsterstoffe zur Auswahl wie Kunstleder, uni oder gemusterte Gewebe.
INFO:
Die jeweiligen Theorie- und Praxis-Teile werden nach Bedarf auch miteinander kombiniert. Liste mit Bezugsquellen wird ausgehändigt.
In den Kursgebühren sind 45,00.-€ Materialkosten, ein Mittagssnack und kalte und warme Getränke enthalten. Bitte Kleidung tragen, welche „schmutzig“ werden darf.
Buchungen bitte über Esther Ollick Ihren Shop vornehmen:
WORKSHOP "Sitzflächen polstern & beziehen": Frankfurt, 22. Februar 2025
Kommentar :
Liebe Sandra und Esther,
ich war begeistert von dem gut durchdachten Konzept: Etwas Theorie und dann das Polstern Schritt für Schritt praktisch umsetzen.
Super war auch, dass jeder am gleichen Projekt gearbeitet hat und trotzdem durch die Stoffwahl sehr unterschiedliche Ergebnisse herausgekommen sind. Zu sehen, wie sich Leder, Kunstleder und Stoff in der Praxis verhalten und was man bei Mustern beachten muss, konnten wir gemeinsam erfahren. Die Bewirtung war grandios! Und Esther in ihrem Element!
Beate H.
Pop-Up Aquarell mit Carina von Crafts & Stories
In diesem Workshop werden wir gemeinsam in die bunte Welt der Aquarellmalerei einsteigen und aus ganz einfachen Motiven wunderschöne und einzigartige Grußkarten gestalten. Hierbei kombinieren wir u.a. florale Aquarellmotive mit einfachen Schriftzügen und lassen sie auf besonderen Papieren, wie z.B. Gras- oder Kraftpapier, wunderschön zur Geltung kommen.
Nach einer kurzen Einführung in verschiedene Aquarelltechniken sowie ersten Pinsel- und Farbübungen, zeige ich euch Schritt für Schritt, wie euch einfache Aquarellmotive gelingen und wie ihr sie in Szene setzen könnt. Danach werden wir gemeinsam Schriftzüge für unsere Grußkarten im Handlettering-Stil gestalten. Hierbei zeige ich euch ein paar Tricks, wie ihr schöne Schriftzüge auch ohne Handlettering-Vorkenntnisse erstellen könnt.
Zum Schluss fügen wir unsere Aquarellmotive und Schriftzüge zusammen und erstellen wunderschöne und einzigartige Grußkarten. Hierbei könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eure erstellten Aquarellmotive und Schriftzüge nach Lust und Laune mit besonderen Kartenpapieren kombinieren.
Freut euch auf eure wundervollen Ergebnisse und beeindruckt damit auch eure Liebsten, denn nichts sagt einem lieben Menschen so deutlich „Ich denke an dich“, wie eine selbst gestaltete Karte.
Der Workshop ist für Anfänger:innen geeignet, d.h. ihr benötigt keinerlei Vorkenntnisse. Das Material wird zur Benutzung vor Ort zur Verfügung gestellt und ihr erhaltet eine kleine Goodie-Bag inkl. Aquarellguide und Motivanleitungen dazu. Getränke sind inklusive.
Preis p.P.: 65,00 Euro
Pop-Up Aquarell mit Carina von Crafts & Stories
Sommerliche Früchte mit Aquarell malen
In diesem Workshop holen wir uns den Sommer aufs Papier und machen gemeinsam eine Reise durch den Obstgarten.
Ich nehme dich mit in die kunterbunte Welt der Aquarellmalerei und zeige dir, wie du mit Aquarell wunderschöne, bunte und sommerlich-fruchtige Motive zaubern kannst.
Nach einer kurzen Einführung in verschiedene Aquarelltechniken sowie ersten Pinsel- und Farbübungen, zeige ich dir Schritt für Schritt, wie dir sommerliche Früchte, wie Kirschen, Erdbeeren, Orangen, Wassermelonen u.v.m., ganz einfach gelingen. Wir werden gemeinsam Motive aus meinem Aquarellbuch ‚Sommerliche Früchte‘ malen und ich zeige dir Tipps & Tricks, wie du aus einzelnen Aquarellelementen tolle Collagen und Grußkarten gestalten kannst. Hierbei sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Freue dich auf einen wundervollen Abend in entspannter, kreativer Atmosphäre und nehme deine Ergebnisse voller Stolz am Ende des Workshops mit nach Hause.
Der Workshop ist für Anfänger:innen geeignet, d.h. du benötigst keinerlei Vorkenntnisse. Das Material wird zur Benutzung vor Ort zur Verfügung gestellt und du erhältst eine kleine Goodiebag inkl. Aquarellguide und Motivanleitungen dazu. Getränke sind inklusive.
Preis p.P.: 65,00 Euro
Workshopbeschreibung – Aquarell meets Grußkarten
In diesem Workshop werden wir gemeinsam in die bunte Welt der Aquarellmalerei einsteigen und aus ganz einfachen Motiven wunderschöne und einzigartige Grußkarten gestalten. Hierbei kombinieren wir u.a. florale Aquarellmotive mit einfachen Schriftzügen und lassen sie auf besonderen Papieren, wie z.B. Gras- oder Kraftpapier, wunderschön zur Geltung kommen.
Nach einer kurzen Einführung in verschiedene Aquarelltechniken sowie ersten Pinsel- und Farbübungen, zeige ich euch Schritt für Schritt, wie euch einfache Aquarellmotive gelingen und wie ihr sie in Szene setzen könnt. Danach werden wir gemeinsam Schriftzüge für unsere Grußkarten im Handlettering-Stil gestalten. Hierbei zeige ich euch ein paar Tricks, wie ihr schöne Schriftzüge auch ohne Handlettering-Vorkenntnisse erstellen könnt.
Zum Schluss fügen wir unsere Aquarellmotive und Schriftzüge zusammen und erstellen wunderschöne und einzigartige Grußkarten. Hierbei könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eure erstellten Aquarellmotive und Schriftzüge nach Lust und Laune mit besonderen Kartenpapieren kombinieren.
Freut euch auf eure wundervollen Ergebnisse und beeindruckt damit auch eure Liebsten, denn nichts sagt einem lieben Menschen so deutlich „Ich denke an dich“, wie eine selbst gestaltete Karte.
Der Workshop ist für Anfänger:inn geeignet, d.h. ihr benötigt keinerlei Vorkenntnisse. Das Material wird zur Benutzung vor Ort zur Verfügung gestellt und ihr erhaltet eine kleine Goodie-Bag inkl. Aquarell-Guide und Motivanleitungen dazu.
Getränke sind inklusive.
Preis 69,00 €
Es gelten die AGB des KREATIV HUHN Frankfurt
Anmeldung unter sandra@kreativhuhn.de
Cyanotype – von griechischen Wort kyanos-blau – ist eine schöne, sehr alt Technik des fotochemischen Drucks mit einem wunderbaren blauen Effekt. Sehr einfach mit einem perfekt künstlerischen Ergebnis. Geeignet für alle Kunst- und Entdeckungsliebhaber.
Die Cyanotypie (auch Eisenblaudruck, Sunprint, Shadowgraph, Blueprint) ist eines der ältesten fotografischen Verfahren, entstanden im Jahr 1842.
Eine Cyanotypie entsteht nicht mit einer Kamera, sondern als Kontaktkopie: entweder als Fotogramm, indem opake oder durchscheinende Gegenstände auf das sensibilisierte Papier gelegt und samt ihren Schatten als Negativ abgebildet werden.
Sei dabei diese alte wunderschöne Technik in einem wunderbaren Workshop auszuprobieren. Elena die Künstlerin kommt aus der Slowakei und beherrscht diese hervorragende Kunst perfekt. Schau mal bei Ihrem Instagram Account vorbei und lass Dich inspirieren.
https://www.instagram.com/care_and_recreate?igsh=MThoaXlwOHplOXNwbQ%3D%3D&utm_source=qr
Möchtest Du es selber ausprobieren, dann bist Du hier genau richtig. Interessenten können sich unter folgender E-Mail Adresse der Künstlerin Elena Slobodova anmelden: careandrecreate@gmail.com
In den Kosten von 59,00 € ist das Material und sind die Getränke enthalten.
Cyanotype – von griechischen Wort kyanos-blau – ist eine schöne, sehr alt Technik des fotochemischen Drucks mit einem wunderbaren blauen Effekt. Sehr einfach mit einem perfekt künstlerischen Ergebnis. Geeignet für alle Kunst- und Entdeckungsliebhaber.
Die Cyanotypie (auch Eisenblaudruck, Sunprint, Shadowgraph, Blueprint) ist eines der ältesten fotografischen Verfahren, entstanden im Jahr 1842.
Eine Cyanotypie entsteht nicht mit einer Kamera, sondern als Kontaktkopie: entweder als Fotogramm, indem opake oder durchscheinende Gegenstände auf das sensibilisierte Papier gelegt und samt ihren Schatten als Negativ abgebildet werden.
Sei dabei diese alte wunderschöne Technik in einem wunderbaren Workshop auszuprobieren. Elena die Künstlerin kommt aus der Slowakei und beherrscht diese hervorragende Kunst perfekt. Schau mal bei Ihrem Instagram Account vorbei und lass Dich inspirieren.
https://www.instagram.com/care_and_recreate?igsh=MThoaXlwOHplOXNwbQ%3D%3D&utm_source=qr
Möchtest Du es selber ausprobieren, dann bist Du hier genau richtig. Interessenten können sich unter folgender E-Mail Adresse der Künstlerin Elena Slobodova anmelden: careandrecreate@gmail.com
In den Kosten von 59,00 € ist das Material und sind die Getränke enthalten.
Weihnachtliches Pop-Up Aquarell mit Carina
von Crafts & Stories
In diesem Workshop werden wir gemeinsam in die bunte Welt der Aquarellmalerei einsteigen und aus ganz einfachen Motiven wunderschöne und einzigartige Grußkarten gestalten. Hierbei kombinieren wir u.a. florale Aquarellmotive mit einfachen Schriftzügen und lassen sie auf besonderen Papieren, wie z.B. Gras- oder Kraftpapier, wunderschön zur Geltung kommen.
Nach einer kurzen Einführung in verschiedene Aquarelltechniken sowie ersten Pinsel- und Farbübungen, zeige ich euch Schritt für Schritt, wie euch einfache Aquarellmotive gelingen und wie ihr sie in Szene setzen könnt. Danach werden wir gemeinsam Schriftzüge für unsere Grußkarten im Handlettering-Stil gestalten. Hierbei zeige ich euch ein paar Tricks, wie ihr schöne Schriftzüge auch ohne Handlettering-Vorkenntnisse erstellen könnt.
Zum Schluss fügen wir unsere Aquarellmotive und Schriftzüge zusammen und erstellen wunderschöne und einzigartige Grußkarten. Hierbei könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eure erstellten Aquarellmotive und Schriftzüge nach Lust und Laune mit besonderen Kartenpapieren kombinieren.
Freut euch auf eure wundervollen Ergebnisse und beeindruckt damit auch eure Liebsten, denn nichts sagt einem lieben Menschen so deutlich „Ich denke an dich“, wie eine selbst gestaltete Karte.
Der Workshop ist für Anfänger:innen geeignet, d.h. ihr benötigt keinerlei Vorkenntnisse. Das Material wird zur Benutzung vor Ort zur Verfügung gestellt und ihr erhaltet eine kleine Goodie-Bag inkl. Aquarellguide und Motivanleitungen dazu. Getränke sind inklusive.
Preis p.P 69,00 €
Anmeldung unter www.kreativhuhn.de
Es gelten die AGB`S vom KREATIV HUHN Frankfurt